
Die Embryonalentwicklung ist das Stadium vor der Einnistung und nach der Befruchtung. Ob IVF oder ICSI, egal welche Methode angewendet wird, der allererste Schritt der Embryonalentwicklung beginnt mit einer durchgeführten Zygote. Dieser Schritt dauert ungefähr 30 Stunden, nachdem sich die Vorkerne verbunden haben, bis zu dem Moment, in dem die Zellteilung beginnt. Für eine gesunde Embryonalentwicklung muss dieser Zeitraum bei max. 30 Stunden.
Der nächste Schritt für eine gesunde Embryonalentwicklung ist die Zellteilung zum richtigen Zeitpunkt. 48 Stunden (am 2. Tag) nach der Eizellentnahme sollten die gesammelten Embryonen in 2 bis 4 Zellen geteilt werden. Nach 72 Stunden (am 3. Tag) wird erwartet, dass es mindestens 6 Zellen erreicht.
Entwicklungsstadien des Embryos
Embryonenentwicklung IVF hat 3 Phasen vor der Implantation. Die ersten Tage der Entwicklung werden als „Spaltung“ bezeichnet. Die Spaltungsstufe ermöglicht die Überwachung der Anzahl der Teilungen und des Fragmentierungsgrades.
Die Spaltungsphase der Embryonalentwicklung dauert etwa 3 Tage. Während dieser Zeit wird Ihr Arzt die Anzahl der Zellteilungen und den Grad der Fragmentierung untersuchen. Der Grad der Fragmentierung ist wichtig, um eine gesunde Entwicklung des Embryos zu erreichen. Es wird bevorzugt, wenig oder keine Fragmentierung zu haben. Wenn die Embryonen zu mehr als 25 % fragmentiert sind, liegt die Implantationswahrscheinlichkeit darunter.
Die Anzahl der Zellteilungen ist ein weiterer Parameter für eine gesunde Entwicklung des Embryos. Am Ende von Tag 3 muss der Embryo aus mindestens 6 idealerweise 8 verschiedenen Zellen bestehen. Die Zellen in Embryonen im Teilungsstadium sind als Blastomere bekannt.
Morula ist das 2. Stadium der Embryonalentwicklung, das am 4. Tag beginnt. Morula ist ein Embryo im Frühstadium, der aus 16 Zellen besteht. Im Morula-Stadium teilt sich die Zelle weiter, aber es ist schwer, die Anzahl der Anrufe mehr zu zählen.
In der zweiten Phase der Embryonalentwicklung beginnen die Blastomeren, Tight Junctions miteinander zu bilden. Dies wird als Verdichtung bezeichnet und die runde Form der Zellen nimmt eine Form an, wie sie die Maulbeere hat. Diese Maulbeerform gibt dem Embryo den Namen Morula.
Das dritte und letzte Stadium vor der Implantation wird als Blastozystenstadium bezeichnet. Das Blastozystenstadium findet am fünften oder sechsten Tag nach der Befruchtung statt. Wenn die Blastozyste beginnt, wird die Bildung von Verbindungskomplexen zwischen Blastomeren wie ein sich schnell teilender Zellball aussehen und dem Embryo eine Außen- und Innenkonstruktion geben. Die innere Gruppe von Zellen sind Embryonen und die äußere Gruppe sind die Zellen, die den Embryo ernähren und schützen, was bedeutet, dass der Embryo zur Implantation bereit ist.
Entwicklung des Embryos nach dem Transfer
Nach dem Blastozystenstadium, wenn alles in Ordnung ist, wird die Person zur Implantation gerufen. Die Entwicklung des Embryos nach dem Transfer geht Tag für Tag weiter. Es dauert 9 Tage, bis der Embryotransfer abgeschlossen ist. Nach diesem Zeitraum kann die Schwangerschaft der Person festgestellt werden.
Entwicklung des Embryos vor der Implantation nach dem Transfer
Lassen Sie uns in den Tagen nach einem Transfer beobachten, was Tag für Tag mit dem Embryo passiert
1. Tag nach Embryotransfer; die Schale schlüpft und die Blastozyste beginnt auszuschlüpfen. Es dauert 2 Tage, bis die Blastozyste diesen Schlupfvorgang abgeschlossen hat.
2. Tag nach Embryotransfer; Wenn die Blastozyste fertig geschlüpft ist, beginnt sie, sich an der Gebärmutter festzusetzen.
3. Tag nach Embryotransfer; Die Implantation beginnt, wenn die Blastozyste tiefer in die Gebärmutterschleimhaut eindringt. Dieser Zeitraum dauert bis zum Ende des 4. Tages.
5. Tag nach Embryotransfer; Die Blastozystenimplantation ist abgeschlossen und die Periode der Zellen, die sich in Plazenta und Fötus verwandeln, beginnt.
6. Tag nach Embryotransfer; Wenn die Implantation erfolgreich abgeschlossen ist, wird das hCG-Hormon in das Blutsystem des Individuums gelangen. Es dauert noch 2 Tage, bis das hCG den idealen Wert erreicht hat, um die Schwangerschaft durch Bluttests festzustellen.
Am 9. Tag nach dem Embryotransfer; Der hCG-Spiegel ist jetzt hoch genug, um eine Schwangerschaft mit einem Bluttest festzustellen.
