Was ist eine Samenanalyse und wie ist die Samenanalyse zu interpretieren?
Eine Samenanalyse ist ein Test, der die Gesundheit und Qualität der Spermien eines Mannes misst. Dies wird häufig im Rahmen einer Fruchtbarkeitsuntersuchung oder zur Beurteilung der Wirksamkeit einer Vasektomie durchgeführt. Das Verständnis der Ergebnisse einer Samenanalyse kann wertvolle Informationen über die reproduktive Gesundheit und potenzielle Fruchtbarkeit eines Mannes liefern.
Prozess der Samenanalyse
Der Prozess der Samenanalyse umfasst die Entnahme einer Samenprobe durch Masturbation und deren anschließende Analyse in einem Labor. Die Probe wird typischerweise auf mehrere Parameter untersucht, darunter Spermienzahl, Motilität, Morphologie und andere Faktoren, die die Fruchtbarkeit beeinflussen können. Zur Beurteilung der männlichen Fruchtbarkeit wird vor einer IVF-Behandlung eine Samenanalyse durchgeführt.
Was sind die Parameter einer Samenanalyse?
Wenn es um routinemäßige Spermientestparameter geht, gelten drei Parameter als die Schlüsselparameter: Motilität, Anzahl und Morphologie.
Schauen wir uns genauer an, was diese Begriffe tatsächlich bedeuten:
Beweglichkeit: Spermienmotilität bezieht sich auf die flüssige Fähigkeit, sich mit Fortschreiten der Fortbewegung zu bewegen und zu überprüfen, wie Spermien schwimmen können, um eine Eizelle zu befruchten. Laut WHO-Richtlinien muss es zu 32 % progressiv sein.
Graf: Die Zählung bezieht sich auf ein Maß für die Anzahl der Spermien in der Probe. Als normale Spermienzahl gelten mindestens 15 Millionen Spermien pro Milliliter Sperma.
Morphologie: Die Morphologie bezieht sich auf die Form der Spermien. Nach den Kriterien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollte ein normales Sperma eine ovale Kopfgröße haben.
Obwohl die Definition jedes Parameters einfach erscheinen mag, mag die Entwicklung jedes einzelnen für viele Patienten kompliziert klingen. In den meisten Kliniken müssen die analysierten Samenproben dem neuesten Bericht der Weltgesundheitsorganisation aus dem Jahr 2010 entsprechen.
Bitte beachten Sie, dass hauptsächlich zwei Kriterien in Bezug auf die Morphologie (Form der Spermien) verwendet werden: die Weltgesundheitsorganisation und die Kruger Strict Morphology. Laut WHO liegt die normale Morphologie bei über 30 %. Für Kruger beziehen sich strenge Kriterien auf eine normale Morphologie von mehr als 15 %.
Wir möchten darauf hinweisen, dass der Inhalt der Ergebnisformulare von Klinik zu Klinik unterschiedlich sein kann, obwohl sie den WHO-Richtlinien entsprechen; Einige Kliniken verwenden beispielsweise das Grading-System, um die Beweglichkeit der Spermienzahl zu bewerten:
Bewertungssystem:
Note A: Spermien mit progressiver Motilität. Sie sind die Stärksten und schwimmen schnell in einer geraden Linie. (Motilität IV)
Note B: Spermien bewegen sich vorwärts, neigen aber dazu, sich in einer gekrümmten oder krummen Bewegung zu bewegen (nichtlineare Motilität) (Motilität III)
Klasse C: Nicht-progressive Motilität. Spermien bewegen sich nicht vorwärts, obwohl sie ihren Schwanz bewegen (Motilität III)
Klasse D: Spermien sind unbeweglich und bewegen sich überhaupt nicht. (Motilität I)
Note E: Azoospermie (keine Spermienzahl)
Nach Angaben der WHO möchten wir Ihnen die folgende Tabelle mitteilen, die die Referenzwerte für die Eigenschaften des menschlichen Samens angibt.
Was bedeuten Ergebnisse? Um Sie näher erläutern zu können, möchten wir die folgenden Begriffe mit einer Definition für jede Terminologie verwenden:
Normospermie: Es handelt sich um Spermien, die in Anzahl, Bewegung und Form normal sind.
Aspermie: Es kann als völliges Fehlen von Sperma beschrieben werden.
Azoospermie: Es handelt sich um einen Zustand, bei dem sich im Ejakulat keine Spermien befinden.
Oligospermie: Es wird eine niedrige Spermienzahl beschrieben.
Schwere Oligospermie: Dieses Problem ist dadurch gekennzeichnet, dass die Spermienzahl sinkt
zwischen 0 und 5 Millionen Spermien/ml.
Asthenozoospermie: Es wird als verminderte Beweglichkeit der Spermien in der Probe beschrieben.
Teratozoospermie: Man kann es als einen Anstieg der Konzentration abnormaler Spermien in einer Spermienprobe beschreiben.
Polyspermie: Dabei handelt es sich um einen Zustand, bei dem die Eizelle von mehr als einem Spermienkern befruchtet wurde.
Unterkühlung: Es handelt sich um einen Zustand, bei dem ein Mann eine Spermienprobe produziert und eine Spermienprobe von weniger als 1.5 ml ausstößt
Oligoastenozoospermie: Es kann als eine Mischung aus abnormaler Spermienform, geringer Spermienzahl und schlechter Spermienbewegung erklärt werden.
Oligoteratozoospermie: Dieser Zustand bezieht sich sowohl auf eine geringe Spermienmotilität als auch auf eine reduzierte Spermienzahl.
Oligoasthenoteratospermie: Es wird (OAT) genannt und kombiniert drei verschiedene Störungen; Spermienmotilität, Spermienmorphologie und Spermienzahl,
Hämatospermie: Es ist ein Zustand, wenn Blut in der Ejakulation gefunden wird.
Nekrospermie (oder Nekrozoospermie): Dieser Begriff kann als ein sehr hoher Anteil unbeweglicher Spermien im ejakulierten Samen bezeichnet werden.
Unter den oben genannten Ergebnissen ist die Azoospermie diejenige, die uns am häufigsten begegnet. Es gibt viele Gründe, warum es zu einer Azoospermie kommt, und die Folge ist, dass die Männer keine Spermien im Ejakulat haben. Die beste Technik zur Lösung dieses Problems ist die mikrotestikuläre Spermienextraktion (Mikro-TESE). Der Urologe und der Embryologe führen die Operation gleichzeitig durch. Das Sperma wird im Hoden produziert. Unter örtlicher Betäubung analysiert der Urologe die Schichten des Hodens auf Spermien. Die Erfahrung des Urologen und des Embryologen sowie ihre harmonische Zusammenarbeit sind für die mikrochirurgische Gewinnung der Spermien von entscheidender Bedeutung.
IVF Türkei ist ein fortschrittliches Zentrum für dieses Verfahren. IVF Turkey führte Hunderte von Mikro-TESE-Eingriffen durch und die Erfolgsquote liegt bei 60 %. Daher raten wir Männern, diese Technik auszuprobieren, bevor sie zu anderen Methoden für Kinderwünsche übergehen.
Wir sind uns sehr bewusst, dass die Abgabe einer Samenprobe für die meisten Männer unangenehm sein kann. In diesem Sinne arbeiten wir mit sehr professionellen Kliniken und Labors in London und auch in Birmingham zusammen. Wenn Sie sich über eine Samenanalyse in diesen Kliniken informieren möchten, hier ist Ärztelabor in London und Cherish-UK in London.
Wenn Sie für die gesamte Behandlung nach Istanbul kommen, möchten wir Ihnen versichern, dass alle unsere Teammitglieder bei IVF Türkei stellt sicher, dass dieser Vorgang Ihre Behandlung nicht zusätzlich belastet.
Abschließend möchten wir Sie darüber informieren, dass Fruchtbarkeitsprobleme bei Männern ebenso häufig vorkommen wie bei Frauen während der Fruchtbarkeitsreise. Bei IVF Turkey entwerfen wir eine personalisierte Behandlung, die für Sie die beste Option ist.
Bitte nicht zu zögern kontakt Kontaktieren Sie uns, wenn Sie weitere Fragen haben.