Zysten

Was ist eine Zyste?

Zyste – eine pathologische Höhle in den Geweben oder Organen, die eine Wand und einen Inhalt hat.

Zysten können ihrer Natur nach in funktionelle und organische unterteilt werden. Erstere sprechen gut auf die Behandlung mit hormonellen Medikamenten an und zerstören sich in kurzer Zeit selbst. Organische Zysten erfordern meistens eine chirurgische Behandlung. Natürlich können Sie die Art der Zyste nur mit Hilfe eines Arztes bestimmen.

Zystenbehandlung

Behandlungsmethoden, laparoskopische Methode zur Entfernung von Eierstockzysten.

Die Behandlung von Ovarialzysten umfasst drei Bereiche: konservativ, chirurgisch und laparoskopisch. Die Wahl der Behandlungsmethode hängt von der Art der Zyste und der Schwere der Erkrankung ab.

Konservative Behandlung. In den meisten Fällen wird eine hormonelle und entzündungshemmende Therapie mit zwingender Kontrolle der Dynamik der Zystengröße verschrieben.

Chirurgische Behandlung. In Ermangelung der Wirkung einer konservativen Therapie ist beim Auftreten von Komplikationen wie Zystenruptur oder Blutung eine chirurgische Behandlung angezeigt.

Laparoskopische Behandlung. Derzeit werden laparoskopische Methoden der chirurgischen Behandlung weit verbreitet verwendet, um das unveränderliche Gewebe des Eierstocks zu erhalten, um das Fortpflanzungspotential von Frauen zu maximieren.

-+=