IN-VITRO-AKTIVIERUNG (IVA)

Eines der wichtigsten Probleme bei der Fruchtbarkeit der Frau ist die geringe ovarielle Reserve mit niedrigen AMH- und hohen FSH-Werten. Leider können die Stimulationsmedikamente in bestimmten Fällen aufgrund dieser Werte nicht von Vorteil sein, um Follikel zu erhalten. In solchen Fällen müssen wir die Eierstöcke auf andere Weise alarmieren.

Die In-vitro-Aktivierung ist die neueste Methode dazu. Ein Teil des Eierstocks wird laparoskopisch entnommen und in mehrere Teile geteilt und wieder an den Eierstöcken befestigt. In dieser Situation reagieren die Eierstöcke auf das Anheften dieser Teile und starten die hormonelle Aktivität. Gleichzeitig kann die PRP-Methode durchgeführt werden. Das zentrifugierte Blut der Patientin wird in die Eierstöcke injiziert und bewirkt dadurch eine hormonelle Reaktion. Einige Schwangerschaften sind über die IVA/PRP-Methode aufgetreten und diese Methoden können für Frauen mit schwachem Ansprechen und Frauen in der frühen Menopause oder vor der Menopause von Vorteil sein.

-+=